aktueller Weserstand

weserfreunde e.V. – Minden weserfreunde e.V. – Minden
aktueller Weserstand
  • Projekte
    • 1. Weserpromenade
    • 2. Weserinsel
    • 3. Weserstrand
    • 4. Stadtpegel
    • 5. Landesgartenschau / Weserauenpark
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • aktueller Weserstand
  • Verein
    • Unser Anliegen
    • Fakten
    • Vereinssatzung der weserfreunde e.V.
  • Mitglied werden
  • Kontakt

1. Promenade unsere laufenden Projekte mehr erfahren 2. Weserinsel unsere laufenden Projekte mehr erfahren 3. Weserstrand unsere laufenden Projekte mehr erfahren 4. Stadtpegel unsere laufenden Projekte mehr erfahren 5. Landesgartenschau / Weserauenpark unsere laufenden Projekte mehr erfahren

Herzlich willkommen

Wir freuen uns über ihren Besuch und ihr Interesse an der Weser – denn genau um die dreht sich bei uns alles. Sie erfahren auf diesen Seiten mehr über unser Anliegen, was wir für die Weser und speziell die Stadt Minden erreichen möchten. Wir wünschen ihnen viel Spaß beim Lesen und würden uns freuen Sie bei einem unserer nächsten Stammtisch einmal persönlich begrüßen zu können.

Ihre weserfreunde e.V.

Aktuelles

Geld für die Stranddusche an Kanzlers Weide

Geld für die Stranddusche an Kanzlers Weide

In Allgemein, Weserstrand
20. Mai 201922. Mai 2019
Der “Ökopolder Neue Fahrt” ist fast fertig.

Der “Ökopolder Neue Fahrt” ist fast fertig.

In Allgemein, Weserauenpark, Weserinsel
24. Dezember 201820. Mai 2019
Schon wieder baggern!

Schon wieder baggern!

In Allgemein, Weserstrand
12. November 201812. Dezember 2018
Familienfest auf Kanzlers Weide 2018

Familienfest auf Kanzlers Weide 2018

In Allgemein, Weserstrand
12. Juli 201812. Dezember 2018
Einweihung der Stranddusche

Einweihung der Stranddusche

In Allgemein, Weserstrand
5. Mai 201828. Dezember 2018
Saisonabschluss am Weserstrand – zum 10ten mal :-)

Saisonabschluss am Weserstrand – zum 10ten mal 🙂

In Allgemein, Weserstrand
14. November 201714. November 2017
Familienfest auf Kanzlers Weide

Familienfest auf Kanzlers Weide

In Allgemein, Weserstrand
23. Juli 201718. Januar 2018
Konzept für das Rechte Weserufer – Weserfreunde werden beteiligt!

Konzept für das Rechte Weserufer – Weserfreunde werden beteiligt!

In Allgemein, Weserpromenade
23. März 201723. März 2017

Unser Anliegen

Die Weser und Minden sind untrennbar miteinander verbunden.
Der Fluss war Anlass zur Stadtgründung, hat die Stadt lange Zeit ernährt,
reich gemacht und war Bestandteil des täglichen Lebens von Jung und Alt: fischen, baden, waschen, spielen.

Die Weser birgt einen Schatz. Er wartet darauf, gehoben zu werden.

Wahrnehmung heute.

Die Weser hat ihren verbindenden Charakter für die Menschen in Minden eingebüßt. Statt dessen sind Lagebeschreibungen wie “Links der Weser” und “Rechts der Weser” Ausdruck einer nicht nur unterschwellig wahrnehmbaren Distanz zwischen den östlichen und westlichen Stadtteilen. Beispielhaft verdeutlicht wird diese Problematik durch die aktuelle Standortdebatte zur Schulentwicklungsplanung. Mit wenigen Ausnahmen, wie z.B. im Bereich zwischen Schiffmühle und Weserstadion, drehen Stadt und Menschen der Weser den Rücken zu.

Nutzung und Qualität.

Die besten Zeiten der Oberweser als Wasserstraße scheinen (vorerst) vorüber, allerdings auch die Zeiten, in denen die Weser als Abwasservorfluter missbraucht wurde. Durch Millioneninvestitionen in die Abwasserreinigung und die extrem reduzierte Salzfracht hat sich die Wassergüte bereits auf die Klasse 2 bis 3 verbessert. Die Fischbestände erholen sich und man könnte wieder in der Weser baden. Eine wirkliche Imageverbesserung ist jedoch noch nicht festzustellen.

Unser Anliegen: Die Weser wieder entdecken!

Es gilt, die Missstände zu beheben. Die Weser bietet Potenzial, das vor unseren Augen brach liegt und wieder genutzt werden muss. Dazu notwendige Veränderungen bedürfen Personen oder einer Gemeinschaft, die diese Veränderungen vorantreiben und koordinieren. Dazu haben wir uns als weserfreunde e.V. zusammengeschlossen.

Mit dem Ziel  …

  • … die Weser für die zukünftige Entwicklung der Stadt mit der ihr gebührenden Bedeutung in den Blick zu rücken.
  • … die Weser für Mensch, Natur und Wirtschaft gleichermaßen als Chance zu begreifen.
  • … die Weser als prägendes und verbindendes Element im Stadtbild hervorzuheben.
  • … Spaß am Wasser zu haben und die Lebensqualität in Minden zu steigern.

Weil Minden unsere Heimat ist, liegen uns Verbesserungen hier besonders am Herzen. Doch die hiesige Situation lässt sich auch auf andere Weseranrainer übertragen. Insofern behandeln wir auch die Strecken außerhalb von Minden.

Ideen entwickeln, Impulse geben.

Die Weser entwickelt sich nicht von allein. Es bedarf guter Ideen, Beispiele und Vorbilder. Flussökologie, Landschaftsgestaltung, Hochwasserschutz, Schifffahrt und Naherholung müssen nicht im Widerspruch stehen. Natürliche, weiche Ufer rechts und links der Weser sind keine Utopie. Der “Weserstrand”, den wir als weserfreunde errichtet haben, war nur ein kleiner Appetitanreger. Die rege Anteilnahme und die vielen positiven Rückmeldungen bestätigen uns in unserem Anliegen.

Wir sitzen alle in einem Boot.

Alle Ideen und Vorhaben dazu können nur fruchtbar sein, wenn sie von der Bevölkerung mit entwickelt und mit getragen werden. Insofern ist die breite Öffentlichkeit der wichtigste Partner. Weil Kommunal-, Wasserwirtschafts- und Naturschutzbelange zu berücksichtigen sind, werden die Fachverwaltungen einbezogen, ebenso die Vertreter der Wirtschaft. Die Weserfreunde sind keine geschlossene Gesellschaft. Im Gegenteil: wir freuen uns auf alle, die Spaß und Interesse haben, sich mit uns auf die Suche zu begeben.

weserfreunde e.V. – Mindenweserfreunde e.V. – Minden
Realisierung lars-manke.de | Impressum | Datenschutz
© 2018 weserfreunde e.V.